Prozess zur Entwicklung pastoraler Strukturen
Im Bistum Münster und in den Pfarreien wurden in den vergangenen Jahren Pastoralpläne entwickelt, mithilfe derer die Pfarrgemeinden in Zukunft organisert werden könnten.
In seiner Sitzung vom 16. September 2011 hat der Diözesanrat des Bistums Münster unter Vorsitz von Bischof Dr. Felix Genn ein Grundlagenpapier mit dem Titel „Die Sendung der Kirche im Bistum Münster“ beschlossen. Einerseits soll die Präsenz der pastoralen Arbeit in der Fläche so weit wie möglich gewährleistet bleiben (in Pfarrei und Gemeinde, in Einrichtungen, Institutionen und Verbänden). Andererseits wird die Pastoral in größeren Einheiten gestaltet werden müssen.
2023 – Festlegung der Grenzen der Pastoralen Räume
Im Frühjahr 2023 wurden im ersten Schritt die Grenzen der Pastoralen Räume in einem engen Austausch mit den Gemeinden definiert.
Zurzeit finden in den künftigen Pastoralen Räumen Regionalkonferenzen statt, auf denen das Offizialat über den aktuellen Stand und die weiteren Schritte zur Errichtung der Pastoralen Räume informiert. Diese Konferenzen basieren auf der Entscheidung des Bischofs über den geografischen Zuschnitt der einzelnen Räume.
Auf Grundlage der von allen Pfarreien eingereichten Voten und nach Empfehlung des Diözesanrats in seiner Sitzung am 21. April 2023 hat Bischof Felix über die territoriale Zuordnung der Pfarreien zu den jeweiligen Pastoralen Räumen unseres Bistums entschieden.
Im untenstehenden Brief von Bischof Felix erinnert er an die Basisentscheidung für den „Prozess zur Entwicklung Pastoraler Strukturen im Bistum Münster“, an den notwendigen Veränderungsbedarf und den Sendungsauftrag der Kirche in der Welt. Mit der Entscheidung über die territoriale Zuordnung sind damit die Voraussetzungen für die weiteren Schritte geschaffen, die nun vor uns liegen.
Bitte hier klicken um zu dem Brief zu gelangen.
Ab 1. Januar 2024 gehört unsere Gemeinde St. Josef dem Pastoralen Raum „Oldenburg-Delmenhorst“ an, gemeinsam mit
- St. Marien, Delmenhorst
- Heilig Geist, Lemwerder
- St. Marien, Hude
- St. Paulus, Stuhr-Moordeich
- St. Vinzenz Palotti, Bad Zwischenahn
- St. Willehad, Oldenburg
- St. Marien, Oldenburg
Gespräche mit dem Bischof 2022
Im November werden sich Weihbischof Theising und Dr. Wonka mit dem Kirchenausschuss und dem Pfarreirat von St. Josef treffen. In dem Gespräch werden konkrete Fragen in Bezug auf die Planungen des Pastoralen Raum besprochen.
Treffen der Pfarreiratsvorstände im Mai 2022
Die Pfarreiratsvorstände der drei Oldenburger Stadtpfarreien St. Marien, St. Willehad und St. Josef hatten eingeladen und viele Pfarreiratsvorstände und leitende Pfarrer aus dem geplanten zukünftigen „grünen“ pastoralen Raum III (Oldenburg, Delmenhorst, Hude, Stuhr, Lemwerder) sowie aus der Gemeinde St. Vinzenz Pallotti in Bad Zwischenahn sind zu einem ersten Kennenlern-Treffen ins Christophorus-Haus gekommen.
Schon seit einigen Jahren treffen sich die Pfarreiratsvorstände und die leitenden Pfarrer der drei Oldenburger Pfarreien und des Forums St. Peter regelmäßig mehrmals im Jahr zum gegenseitigen Austausch. Bei einem der letzten Treffen, bei dem wir über die Pastoralen Räume diskutiert hatten, entstand die Idee zu einem solchen Treffen. Bei Grillwurst und Getränken fiel es allen leicht, miteinander über Sorgen und Chancen dieses neuen Strukturprozesses ins Gespräch zu kommen. Auch Vertreter aus dem Pfarreirat Bad Zwischenahn waren eingeladen (Bad Zwischenahn soll laut derzeitiger Planung zukünftig zum Pastoralen Raum Friesoythe gehören), weil ein großer Teil der dortigen Pfarreimitglieder sich eher im Pastoralen Raum Oldenburg / Delmenhorst sieht.

Eine endgültige Entscheidung über die territorialen Grenzen aller Pastoralen Räume wird erst im nächsten Jahr durch Bischof Genn getroffen werden. Die Pfarreien haben dabei ein Mitspracherecht. Am Ende des Abends waren alle Teilnehmer der Meinung, dass es gut ist, sich frühzeitig kennenzulernen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Für November wurde ein weiteres Treffen in Stuhr vereinbart. Bis dahin sind dann die meisten Pfarreien unseres Pastoralen Raumes von Weihbischof Theising, Herrn Dr. Wonka aus der Abteilung Seelsorge im BMO und dem Finanzdirektor des BMO Herrn gr. Hackmann besucht worden.
Informationsmaterial zu den Pastoralen Räumen
Dokumente:
Grundlagenpapier Die Sendung der Kirche im Bistum Münster
Übersicht Vorschlag Offizialat Oldenburg
Weiterführende Links:
https://www.offizialat-vechta.de/strukturprozess
https://www.bistum-muenster.de/strukturprozess/strukturprozess_pastorale_raeume