Verschiedene Formate für Familien und Kinder
In unserer Gemeinde finden spezielle Angebote für Familien mit Kindern statt. Termine finden sie unter Aktuelles oder im Pfarrbrief.
Die „Gottesdienstwerkstatt“
Vier Ehrenamtliche und Pfarrer Sibbel treffen sich unregelmäßig und gestalten besondere Gottesdienste in unserer Gemeinde vor.
Kirche für Kleine
In kurzen Wortgottesdiensten für kleine Kinder (0-6 Jahre) und ihre Familien wird entsprechend dem Alter der Kinder gesungen, gebetet und Bibelgeschichten werden vorgelesen, die Kinder haben oft auch die Möglichkeit dabei kreativ mitzumachen. Bei der Gestaltung werden die Feste im Jahreskreis berücksichtigt.
Im Anschluss an die Wortgottesdienste haben die Familien die Möglichkeit zum Austausch bei Kaffee und mitgebrachtem Kuchen.
Die Kirche für Kleine findet abwechselnd in den verschiedenen Gemeindeteilen statt.
Familiengottesdienste
Ein paar Mal im Jahr gestalten der Ausschuss „Familie“, die „Gottesdienstwerkstatt“ und andere Gottesdienste, in denen sich die Gestaltungselemente an Kinder ausrichten, die gemeinsam mit ihren Familien eingeladen werden. Oft werden die Familiengottesdienste vom Projektchor musikalisch gestaltet.
Kinderkreuzweg
Seit vielen Jahren beten wir an Karfreitag in St. Josef um 10.00 Uhr mit Kindern ab sechs Jahren einen Kreuzweg. Die Leidensgeschichte von Jesus kurz vor seinem Tod am Kreuz wird kindgerecht dargestellt und die Gebete haben oft einen aktuellen Bezug. In diesem Jahr stand der Kinderkreuzweg unter dem Thema „Krieg und Flucht“.
Krippenfeier
Viel Freude haben wir bei der Vorbereitung und Durchführung unserer Krippenfeiern, die in einigen Kirchen unserer Gemeinde auf sehr unterschiedliche Weise angeboten werden.
So hat sich z. B. in St. Michael eine Gruppe gebildet, in der einige Kinder Ideen der Feier selbst entwickeln und mit großem Eifer die Feier mit gestalten, während neben dem Organisten die Eltern die besondere musikalische Gestaltung oder andere Aufgaben im Rahmen der Krippenfeier übernehmen.
Traditionelle Formen und Lieder wechseln sich ab mit ganz neuen Themen und Liedern unserer Zeit.
Mitmachen, aber auch sich berühren lassen von der Geburt Jesu ist uns hier ein wichtiger Gedanke.
Vergangene Aktionen
Ausflug für Familien ins Museumsdorf Cloppenburg im Januar 2024
mit der besonderen Aktion Essen wie „damals“
In einem der über 200 Jahre alten Bauernhäuser wurden gemeinsam Zutaten geschnippelt, die hinterher am offenen Herdfeuer gekocht wurden. Anschließend haben dann alle Großen und Kleinen gemeinsam gegessen. Das unmittelbare Erlebnis von offenem Feuer, dem schweren Kochtopf, dem Rauch, die Kälte bei Schneewetter und die ganze Atmosphäre in dem alten Bauernhaus waren besonders eindrücklich.
Die Schneeballschlacht auf dem Spielplatz im Museumsdorf und die Andacht in der kleinen Kirche haben alle Beteiligten nach wie vor in bester Erinnerung.
Ausflug für Familien zum Hof Biebert in Munderloh im April 2024
An dem Tag hatten die Kinder mit ihren Familien die Möglichkeit einen Bauernhof zu erleben. Die Bäuerin Nicole hat für alle Teilnehmenden die Haltung der Tiere erfahrbar gemacht. Es gab direkt neben dem bayerischen Vieh zuerst Kaffee und Kuchen, Schweine wurden besucht und die Hühnerhaltung wurde gezeigt. Die Kinder hatten besonders viel Freude an der Fahrt mit dem Hoftraktor und auf der Strohrutsche.
Während auf dem Grill die hofeigenen Bratwürste für unser abschließendes Abendessen brutzelten, nutzten wir die Gelegenheit zu einem kleinen Rudelsingen auf den Heuballen, von den Hoftieren untermalt mit kräftigem Muhen und Grunzen.