Liebe Gemeindemitglieder,

wir freuen uns sehr, dass die Gottesdienste in unseren vier Kirchen wieder starten dürfen. Zu den bisher üblichen Zeiten am Wochenende und in der Woche werden in St. Josef, Bümmerstede, St. Michael, Kreyenbrück, Hl. Drei Könige, Wardenburg und in St. Ansgar, Sandkrug die Messfeiern ab Samstag, 09.05.20, wieder aufgenommen.
Da die Corona-Krise leider noch nicht vorbei ist und man sich weiterhin anstecken kann, müssen wir in unseren Kirchen bestimmte Hygienevorschriften natürlich sehr genau beachten:

– Bitte halten Sie den üblichen 1,50 m-Abstand zum jeweiligen Nachbarn ein.
– Bitte benutzen Sie nur die Türen zum Eintreten, die als Eingänge gekennzeichnet sind.
– Es wird in jedem Gottesdienst jeweils nur an drei Stellen gesungen werden. Die am Eingang ausgeteilten Liedblätter gelten als eine Art „Eintrittskarte“ in die Kirche. Es werden keine Eintrittskarten vorab ausgegeben.
– Zum Friedensgruß darf es kein Händeschütteln geben.
– Die Kommunionausteilung ist jeweils nur in die Hand möglich.
– Das Tragen von Mund-Nase-Schutz wird empfohlen.
– Die Weihwasserbecken bleiben vorerst leer.
– Die Kollekte wird in die Körbchen erbeten, die an den Ausgängen stehen.
– Nach der Messe achten Sie bitte auch im Gespräch auf dem Kirchvorplatz auf das Abstandhalten.
– Das Kirchencaf’é in St. Michael kann zurzeit leider noch nicht wieder stattfinden. Die Bücherei ist aber ab dem 17.5. immer nur sonntags geöffnet.
Da die Sitzplätze im Abstand von 1,50 m markiert sind, ist ihre Anzahl auch entsprechend begrenzt. Allerdings bieten alle vier Kirchen zusammen Platz für ca. 220 Gemeindemitglieder (St. Josef: 76, St. Michael: 75, Hl. Drei Könige: 31, St. Ansgar: 38). Es dürfte daher keine allzu großen Engpässe geben.
Da es jedoch vor dem einen(!) Eingang jeweils zu Warteschlangen kommen kann, empfiehlt es sich, frühzeitig zu den Kirchen aufzubrechen. Die Gottesdienstteilnehmer*innen werden nach dem Eintritt gebeten, einfach der Reihenfolge nach die Bänke an den markierten Plätzen zu belegen, sodass man sich nicht eng aneinander vorbeidrängen muss. Ein bisher lieb gewonnener Sitzplatz ist dann evtl. schon mal von jemand anderem besetzt worden. Hier bitten wir um Toleranz und Großzügigkeit. Der Ablauf der Kommunionausteilung wird in den einzelnen Messen erklärt.

Es ist gut und wichtig, dass wir uns als Gemeinde wieder um das Wort Gottes und die Eucharistie versammeln können. Hoffentlich erfahren viele dadurch Stärkung für ihren Alltag und ihr geistliches Leben.
Im Namen des ganzen Seelsorgeteams und des Pfarreirat-Vorstandes,
Christoph Sibbel, Pfr.