Frau. Macht. Veränderung. Mit Misereor – und mit uns!
Spendenaktion am 5. Fastensonntag, 26. März 2023

Frauen und Mädchen gehen oft mit schwerem Gepäck durchs Leben, leiden doppelt unter Armut und Unterdrückung. Zum Beispiel in Madagaskar, dem Partnerland der diesjährigen Misereor-Fastenaktion mit dem Leitwort „Frau. Macht. Veränderung.“ Aber hier dürfen sie zum Glück auf tatkräftige, erfahrene Organisationen zählen. Die Misereor-Projektpartner vor Ort helfen den Frauen mit Bildung, Landrechten und Unterstützung in der Landwirtschaft, ihr Leben nachhaltig zu verbessern. Das kommt nicht nur den Frauen selbst zugute, es lässt auch ein ganz neues Miteinander wachsen. Letztlich gewinnt die ganze Gemeinschaft. Dieser wertvollen Arbeit widmet Misereor die Fastenaktion 2023. Wir möchten unseren Beitrag leisten und laden Sie ein, sich daran zu beteiligen – mit Ihrer Fastengabe zur Misereor-Kollekte am fünften Fastensonntag oder einer Spende an Misereor:

  • online unter www.misereor.de/spenden
  • per Überweisung an IBAN DE75 3706 0193 0000 1010 10, BIC
    GENODED1PAX, Pax-Bank
  • über die Misereor-Spendentüte (bitte einfach im Pfarrbüro abgeben)

Verlautbarungen der Deutschen Bischöfe


Liebe Schwestern und Brüder,
die Welt ist voller Wunden, die wir Menschen ihr zugefügt haben. Es braucht Mutige und Engagierte, die sich für eine Überwindung der Missstände einsetzen. Oft sind es Frauen, die solche Veränderungen bewirken: Im gesellschaftlichen und politischen Leben entwickeln sie Visionen, sie kämpfen für eine gerechtere Welt. Und sie prägen auch die Kirche durch ihr Engagement in Pfarreien, Verbänden und Netzwerken.
Die diesjährige Misereor-Fastenaktion steht unter dem Leitwort: „Frau. Macht. Veränderung.“ Mit der Fastenaktion setzt sich Misereor dafür ein, dass Frauen gleichberechtigt am Wandel mitwirken können. Beispielhaft zeigen das die Partner in Madagaskar, wo Frauen mutig für eigene Landrechte kämpfen, wo sie als Kleinbäuerinnen die Ernährung der Dorfgemeinschaft sichern oder als Lehrerinnen den Kindern Ausbildung ermöglichen. In einem Land, das als eines der ärmsten Länder weltweit gilt, ist der Einsatz dieser Frauen überlebensnotwendig.


Deshalb: Unterstützen wir in dieser Fastenzeit das großartige Engagement der Misereor-Partnerorganisationen weltweit. Stellen wir uns an die Seite aller, die sich für die Gleichberechtigung von Männern und Frauen einsetzen. Bleiben wir wachsam für jedes Unrecht, setzen wir uns gegen
die Zerstörung von Gottes Schöpfung ein. Nutzen wir die Wochen der Fastenzeit für eine Veränderung hin zu einer gerechteren Welt ohne Krieg, ohne Hunger und ohne Ausgrenzung.
Teilen wir mit den Menschen im Globalen Süden unsere Hoffnungen, unsere Gebete und unser Engagement.

Herzlich danken wir Ihnen auch für Ihre großherzige Spende für Misereor.

Fulda, den 29.09.2022
Für das Bistum Münster
† Dr. Felix Genn
Bischof von Münster