Die teilweise in der Presse geführte Diskussion um das Pius-Hospital beschäftigt auch die Gemeindemitglieder und Pfarreiratsvertreter*innen von St. Josef.
Worum geht es?
-Zusammenfassung folgt-
Stichpunkte: Es geht zum einen um die seit zwei Jahren laufenden Gespräche einer Fusionierung, bei welchem einige Verhandlungspunkte über die Presse zu einer heftigen öffentlichen Diskussion führten.
Das andere Thema ist die Einbindung der Gemeinden vor Ort: in der gemeinsamen Stellungnahme an Ostern haben alle unterschrieben, dass das Pius eingebunden und getragen von der Kirche vor Ort sein soll. In der Pastoral ist die Caritas ein fester Bestandteil und die katholischen Einrichtungen wie z.B. auch die Kitas gehören zu den katholischen Gemeinden.
Was ist bisher geschehen?
-Zusammenfassung folgt-
Offizialat: Weihbischof Theising hat Pius–Hospital nicht gedroht
Keine Fusions-Absage: Offizialat widerspricht Pius–Hospital
Wende im Streit um Pius–Hospital – Offizialat nimmt Abberufungen zurück
Hospital-Streit in Oldenburg: Offener Brief attackiert Weihbischof
Offizialat will Abberufungen am Pius–Hospital Oldenburg zurücknehmen
Massive Kritik an Weihbischof Theising von Pius–Hospital Oldenburg
Weihbischof tauscht Verwaltungsrat des Pius–Hospitals Oldenburg aus
Stellungnahme oldenburgischer Pfarreiräte und Pfarrer
Die Vorstände der Pfarreiräte der katholischen Kirchengemeinden St. Willehad, St. Marien und St. Josef, Pfarrer Michael Bohne, Pfarrer Christoph Sibbel haben folgende Stellungnnahme am 18.Juli 2022 veröffentlicht:
Stellungnahme bitte anklicken (PDF)
Stellungnahme Bischöflich Münstersches Offizialat
Stellungnahme zur Mitteilung aus dem Pius Hospital vom 18.07.2022