Bümmerstede, 15.07.20
Liebe Gemeindemitglieder,

mehr als 50 Jahre war er quasi das Wahrzeichen von Sandkrug – jetzt muss er leider abgebaut werden.
Der hölzerne Kirchturm der St. Ansgar-Kirche in Sandkrug ist nicht mehr standfest und wird deshalb am Donnerstag der kommenden Woche (23.07.20) zurückgebaut.
Bereits seit einiger Zeit zeigte sich, dass das Holz mittlerweile unter starker Verwitterung litt. Das Gutachten eines Holzsachverständigen bestätigte außerdem, dass der Turm innen von Schädlingen befallen ist. Die neuerliche Prüfung durch einen Statiker in diesen Wochen bescheinigte dem Turm jetzt eine akute Verschlechterung der Standfestigkeit.

Ich habe daraufhin das Bauordnungsamt des Landkreises Oldenburg verständigt, das nach einer Besichtigung des Turms den kurzfristigen Abriss des Gebäudes angeordnet hat. Es wurden zudem provisorische Sicherungsmaßnahmen verfügt (Keile unter die Füße des Turms).
Warum es jetzt zu einer recht schnellen Verschlechterung des Zustands der Balken gekommen ist, lässt sich nicht gut klären. Sicher ist aber, dass das Holz schon in den 1990er Jahren mit einer Farbe gestrichen wurde, die zwar wasserabweisend, aber auch luftundurchlässig war. Dadurch konnte das Holz nicht mehr „atmen“. Es entstanden Risse, durch die Regenwasser gut eindringen konnte. Das Holz begann von innen nach außen zu verrotten. Der Schädlingsbefall kam noch hinzu.
Es wurde schon mehrfach die Frage gestellt, ob es einen neuen Turm geben wird. Der Wunsch ist natürlich bei allen Beteiligten groß, dass St. Ansgar nicht ohne Kirchturm bleibt. Der Kirchenausschuss von St. Josef (Finanz- und Gebäudegremium) hat sich ebenfalls für eine Neuerrichtung des Glockenturmes ausgesprochen. Allerdings hängt letztlich fast alles an der Frage, wo und wie sich die finanziellen Mittel dafür finden lassen. Evtl. melden sich demnächst großzügige Sponsoren…?
Trotz dieser überraschenden und nicht schönen Nachricht wünsche ich Ihnen einen schönen Sommer und gute Ferien- und Urlaubstage,
Ihr Pfarrer
Christoph Sibbel