Die „Sternsinger“ sammeln jedes Jahr Spenden für Kinderhilfsprojekte in aller Welt. Dazu verkleiden sich Kinder als einer der drei Weisen, Casper, Balthasar oder Melchior. In einem Gottesdienst werden sie ausgesendet und ziehen als Sternsingergruppen in der Zeit von Weihnachten bis zum Fest der Erscheinung des Herrn am 6. Januar durch die Gemeinde, bringen an den Türen von Häusern und Wohnungen den Sternsingersegen an, inzensieren mit Weihrauch und sammeln Geld für wohltätige Zwecke.

Sternsingeraktion 2022

Ein ausführlicher Bericht der diesjährigen Aktion folgt demnächst.

Die Sternsinger in der Josefskirche

Sternsingeraktion 2021

Drei Sternsingerinnen aus Sandkrug brachten den Segen zu Ministerpräsident Weil in den Landtag.

Johanna Richter berichtet: „Am 6. Januar, dem Dreikönigstag, bin ich mit meinen Schwestern in das BMO nach Vechta gefahren, wo wir zu Videokonferenzen mit dem niedersächsischen Ministerpräsidenten und der niedersächsischen Landtagspräsidentin verabredet waren. Am Tag zuvor haben wir mit dem BDKJ-Präses, Kaplan Lüken, der die Aktion organisiert hat, vor Ort geübt, sodass wir am Mittwoch nicht mehr ganz so aufgeregt waren. Um 9.00 Uhr ging es dann los.
Zuerst haben wir dem MP den Segen überbracht. Er war sehr sympathisch und hat viel mit uns gesprochen. Herr Weil wurde aus seinem Arbeitszimmer zuhause zugeschaltet, anders als Frau Dr. Andretta. Sie saß im Plenarsaal des Niedersächsischen Landtags und war umgeben von mehreren Mitarbeitern, die alles vorbereitet haben. Sie war auch sehr nett und hat uns außerdem gezeigt, wie sie selbst mit Kreide den Segen an das Landtagsgebäude geschrieben hat.
Beide haben zudem großzügig gespendet.“

Als kleines Dankeschön für die Familie Pouwels, die in Sandkrug die Sternsingeraktion organisiert, gab es kleine Papierengel. Foto: C. Möller
Die drei Schwestern Eva (11 Jahre), Johanna (14 Jahre) und Katharina (8 Jahre)
Richter aus Sandkrug.
Foto: Johannes Hörnemann

Spende

Die Sternsingeraktion erbrachte in diesem Jahr 2021 den guten Betrag von 13.176,41 €.

Impressionen aus dem Sternsingergottesdienst in St. Ansgar vom 10. 1. 2021,

fotografiert von Katja Neugebauer mit dem Einverständnis der abgebildeten Personen. Die Adventszeit war so „berührend und stimmungsvoll wie nie zuvor“. Vielleicht geben diese Bilder einen Eindruck wieder

noch mehr Nachberichte:

Link zum Video Teil 1 auf dem Kanal des BMO, Stephan Weil: https://youtu.be/n9XlCkMccvE .

Link zum Video Teil 2 auf dem Kanal des BMO, Gabriele Andretta: https://youtu.be/MrzfyOSyG9E .

Link zum Youtube-Video der Landesregierung: https://www.youtube.com/watch?v=dxC2Z8-LcSc . 

Verlängerung der Sternsingeraktion wegen Corona

Digitaler Sternsinger-Segen – „heller denn je!“

Die Aktion Dreikönigssingen wurde aufgrund des bundesweiten Lockdowns und der Verlagerung in alternative Formen der Segensüberbringung bis zum 2. Februar 2021 verlängert. Bis dahin sind Spenden möglich an folgendes Spendenkonto:
Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ e.V.
Pax-Bank eG
IBAN: DE 95 3706 0193 0000 0010 31

Zur Digitalen Spendendose der Sternsinger