Das Haus Welcome ist eine von Ehrenamtlichen geführte Einrichtung, welche ebenso Unterstützung durch die Katholische Kirchengemeinde St. Josef sowie durch die Caritas erhält. Hier begegnen sich Flüchtlinge mit Oldenburgern zum Austausch und zur gemeinsamen Freizeitgestaltung. Fremde werden zu Freunden in miteinander verbrachter Zeit.

Hintergrund 3

Das Herz der Einrichtung Haus Welcome baut sich zum Großteil aus unseren Ehrenamtlichen Helfern zusammen, welche Motivation, Hilfsbereitschaft und Engagement mit sich bringen. Egal ob groß oder klein, jung oder alt – von Schülern bis hin zu Rentern – im Haus Welcome erwarten Sie eine Vielzahl an freundlichen Helfern, die Ihnen zu jeder Frage und jedem Anliegen bereit stehen.

Gemeinsam organisieren wir Ausflüge und kulturelle Feste, lockern Hemmungen spielerisch auf und stehen beim Ausbauen eigener Sprachkenntnisse kompetent zur Seite. Gemeinsam stellt unser Team jede Woche Kaffee & Kuchen zur Verfügung, spendet nicht-benötigte Kleidung und Möbel/Spielzeuge und steht bedürftigen bei der Fahrradreparatur zur Seite.

Dank unserer reibungslosen Zusammenarbeit mit der Caritas und der Katholischen Kirchengemeinde St. Josef – vertreten durch Dechant Christoph Sibbel – ermöglicht uns die Organisation Haus Welcome ideale Möglichkeiten, unsere geflüchteten Besucher mit besten Mitteln zu integrieren, ihnen Kultur und Sprache nahe zu bringen sowie eine Fülle an Veranstaltungen selbst organisieren und veranstalten zu können.

Hierfür ist ein Attribut besonders wichtig: Spaß!

Anfang Februar waren Pfr. Christoph Sibbel, Angela Martin, Ursula deFries, Angelika von Ahrenfeldt, Klaus Marbold und weitere Ehrenamtliche der Kirchengemeinde St. Josef zu Gast im Campus Radio Oldenburg.
Im Interview mit Vanessa ab Minute 6:12 erzählen sie über ihr ehrenamtliches Engagement in der Begegnungsstätte Haus Welcome.

Aktuelles und mehr erfahren Sie unter www.haus-welcome.de/

Kontakt über das Pfarrbüro
Dechant Christoph Sibbel
info [@] haus-welcome.de