Über viele Jahre ist der Bestand der Bücher mit Sorgfalt und Sachverstand aufgebaut und gepflegt worden. Besondere Aufmerksamkeit haben stets die Bücher für Kinder, deren Bestand in den letzten Wochen erneut erweitert wurde.

Lesekompetenz ist der Schlüssel und die Voraussetzung für eine gute Ausbildung. „Sönfried aus dem Wiesental“ hat neben anderen Kinderbüchern einen Platz bekommen. Digitale Lerneinheiten (Lesestift) wurden ebenfalls eingestellt. Die Bücherei hat als Katholische Öffentliche Bücherei auch eine Anzahl an Büchern zu Themen verschiedener Religionen im Bestand. Neu eingestellt wurden Bücher, die sich mit dem Thema Islam kritisch auseinandersetzen (Bidar, Abdennour „Offener Brief an die muslimische Welt“, Navid Kermani „Nasr Hamid Abu Zaid, Ein Leben mit dem Islam“). Auch kritische Stimmen zur Katholischen Kirche fehlen nicht (Werlen Martin „Wo kämen wir denn hin. Für eine Kirche, die Umkehr nicht nur predigt, sondern selbst lebt“, Zukic, Theresa „Von der Zärtlichkeit Gottes“).

 

Ein Besuch in der Bücherei St. Michael in der Klingenbergstr. 20 ist immer lohnend.

Das Büchereiteam freut sich auf Ihren Besuch.