Posts by Marion Mandel

110 of 32 Artikel

Die Sternsinger kommen

von Marion Mandel

Wie im vergangenen Jahr werden Kinder aus unseren Gemeindeteilen als die Heiligen Drei Könige unterwegs sein, um den Segen in die Häuser zu bringen und Spenden zu sammeln. Das Motto der Sternsingeraktion 2019 lautet: „Segen bringen – Segen sein. Wir gehören zusammen – in Peru und weltweit!“   Die Sternsinger kommen:   Für den Gemeindeteil […]

Kirchenausschusswahlen am 10./11. November 2018

von Marion Mandel

Veröffentlichung der endgültigen Kandidatenliste Am 10./ 11. November 2018 (Sa./ So.) finden die Wahlen zum neuen Kirchenausschuss statt, der die finanziellen, personellen und verwaltungstechnischen Dinge unserer Gemeinde St. Josef mitbestimmen wird. Der Wahlausschuss gibt bekannt, dass es keine Einwände gegen die Wählerliste und gegen die vorläufige Kandidatenliste gegeben hat. – Somit dürfen wir Ihnen heute […]

Erstkommunionvorbereitung 2019

von Marion Mandel

Nach den Herbstferien beginnt in unserer Kirchengemeinde die Vorbereitung auf die Erstkommunion 2019 für die Kinder des dritten Grundschuljahrgangs. Die Eltern der künftigen Erstkommunionkinder werden demnächst schriftlich zu einem ersten Elternabend im November eingeladen, der im jeweiligen Gemeindeteil stattfindet. Dieser Informationsabend dient auch den Gruppeneinteilungen. Nach einem Nachmittag des Kennenlernens Ende November treffen sich die […]

Der Haushaltsvoranschlag 2018

von Marion Mandel

Der Haushaltsvoranschlag 2018 wurde in der Sitzung des Kirchenausschusses am 17. April 2018 einstimmig beschlossen. Dieser liegt in der Zeit vom 23.04.2018 bis 07.05.2018 im Pfarrbüro zu den bekannten Öffnungszeiten aus und kann auf Wunsch eingesehen werden.   Oldenburg, 18. April 2018 Andrea Geue Rechnungsführerin    

Der Förderverein der kath. Grundschule Unter dem Regenbogen e.V. sucht :

von Marion Mandel

eine Leitung für die neu entstehende zweite Gruppe des Mittagstisches ab August 2018 von Montag bis Donnerstag von etwa 12:45 Uhr – 15:15 Uhr.   Wir wünschen uns: –   Pädagogische Qualifikation z. B. Erzieherin, Sozialassistentin, Bachelor Pädagogik oder vergleichbar –   Liebevolle Betreuung für eine Gruppe Grundschulkinder (im Team) – Spaß an der Arbeit mit Kindern […]

Erstkommunion in unserer Gemeinde

von Marion Mandel

Die Erstkommunion in unserer Gemeinde finden statt in St. Ansgar am 29.04.18 um 09.00 Uhr,  in St. Josef am 29.04.18 um 11.00 Uhr,  in Hl.-Drei-Könige am 06.05.18 um 09.00 Uhr,  in St. Michael am 06.05.18 um 11.00 Uhr

Palmstockverkäufe

von Marion Mandel

Palmstockverkauf in St. Ansgar/St. Josef : Vor und nach den Gottesdiensten am 17.03., 18.03., 24.03. und 25.03.2018 (Palmsonntag) werden Palmsträuße vor der Kirche verkauft. Der Erlös ist für die Weißrusslandhilfe.   Palmstockverkauf in St. Michael : Am 25.03.2018 (Palmsonntag) findet in St. Michael der Verkauf von Palmstöcken, Sträußen u. a. zugunsten der Krankenstation in Shenga/Kongo […]

Tagesfahrten zum Katholikentag nach Münster:

von Marion Mandel

Unter dem Motto „Suche Frieden“ findet in der Zeit vom 09. bis 13. Mai 2018 der 101. Katholikentag in unserer Bistumsstadt Münster statt   Die drei kath. Stadtpfarreien Oldenburgs bieten gemeinsam mit dem Forum St. Peter an folgenden Terminen Tagesfahrten mit dem Bus zum diesjährigen Katholikentag an: Do., 10.05. (Christi Himmelfahrt), Fr., 11.05., Sa., 12.05. […]

Bücherei St. Michael

von Marion Mandel

Über viele Jahre ist der Bestand der Bücher mit Sorgfalt und Sachverstand aufgebaut und gepflegt worden. Besondere Aufmerksamkeit haben stets die Bücher für Kinder, deren Bestand in den letzten Wochen erneut erweitert wurde. Lesekompetenz ist der Schlüssel und die Voraussetzung für eine gute Ausbildung. „Sönfried aus dem Wiesental“ hat neben anderen Kinderbüchern einen Platz bekommen. […]

Eine Ära in Bümmerstede endet – Kolping

von Marion Mandel

Nach 62 Jahren Kolping in Bümmerstede ist am 18. Jan. 2018 der Antrag auf Auflösung der örtlichen Kolpingfamilie vom Diözesanverband Münster und Kolpingwerk Land Oldenburg angenommen und die Auflösung bestätigt worden. Die Verbandseintragung ist im Kolpingwerk Deutschland gelöscht worden. Ein Dankeschön gilt den Kolpingschwestern und Kolping- brüdern für die langjährige Treue zu Adolph Kolping und […]